9.24.2018
Agribioenergia: Die italienische Landwirtschaftsgenossenschaft, die 1000 kWh Wärmeenergie aus Biogas zum Trocknen von Heilpflanzen verwendet
Landwirtschaft und Tierhaltung
Agribioenergia ist eine Landwirtschaftsgenossenschaft, die 2005 von einer Gruppe junger Landwirte aus der Gemeinde Medicina gegründet wurde, um nachhaltige Energie zu erzeugen. Hierzu wurde 2010 eine Biogasanlage installiert, die zu 75 % mit agroindustriellen Nebenprodukten tierischen und pflanzlichen Ursprungs und zu 25 % mit Biomasse betrieben wird. Die von der KWK-Anlage erzeugte Wärmeenergie (über 1000 kWh) wird zum Trocknen von Heilpflanzen verwendet, welche der Betrieb an Apotheken und Heilpflanzengeschäfte weiterverkauft. Darüber hinaus werden die durch das Verfahren entstandenen Gärreste als Dünger für Böden verwendet, deren Qualität so gesteigert wird. Auf diese Weise wird die Anlage Teil eines positiven Kreislaufs: Des Biogasfattobene.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Enrico Dall'Olio
CEO, Agribioenergia
Nächste Videos
02:15

6.17.2025
Maisanbau 4.0: Italiens Entwicklung zwischen Technologie, Genetik und globalen Herausforderungen
Gabriele Burato
04:06

4.30.2025
Technologie aufs Feld bringen: Herausforderungen und Erfolge
Gloria Andretta,Emma Cogrossi,Caterina Luppa,Marina Reale,Federica Basile,
01:48

4.16.2025
Soziale Akzeptanz von Biogas beginnt in den sozialen Medien: Die Erfahrung von Malgherosse
Valeria Ruggeri
02:49

10.29.2024
Nicht nur Biogas, auch Agrar-Voltaik auf der Seite der innovativen Landwirte
Marco Balzano