Biogas aus organischen Abfällen: Abfall gewinnt an Wert
3.1.2023
Lebensmittelabfälle, landwirtschaftliche Rückstände und Viehdung gelten zwar als „Abfall“, haben aber einen großen Wert als Biomasse für die Biogaserzeugung. Die Verwendung dieser Stoffe zur Erzeugung eines natürlichen, erneuerbaren Kraftstoffs bedeutet nicht nur, dass ihre Entsorgung intelligent gehandhabt wird, sondern auch, dass die Freisetzung von CO2 in die Atmosphäre verringert wird. Das Ministerium für internationalen Handel der britischen Regierung unterstützt die Biogasindustrie, indem es als Vermittler zwischen verschiedenen Gremien und Einrichtungen fungiert.
Deborah Sacks
Die neuesten videos
03:20

3.14.2023
Erzeugung von Gas für das Stromnetz durch Pyrovergasung
Clotilde Villermaux
Forschung
02:12

3.14.2023
FarmingPossible: Die ganze Energie des Biogases - Zusammenfassung von zwei Tagen auf der Biogas Italy 2023
Piero Gattoni
Verbände
03:30

3.9.2023
In Dänemark sind 40 % des Gases im Netz Biomethan
Jeppe Juul Petersen
Markt und Politik
02:08

3.6.2023
METAplateforme: die innovative französische Plattform für Methanisierung, Biogas und Agronomie
Camille Lagnet
Forschung
02:01

3.1.2023
Biogas aus organischen Abfällen: Abfall gewinnt an Wert
Deborah Sacks
Forschung
02:05

2.27.2023
Steigerung der Biogaserzeugung durch Integration von CO2 in den Fermenter: Texte von APESA und GRDF
Tristan Rigou
Forschung
02:49

2.24.2023
Deutschland: Nur 2 % der Biogasanlagen wurden bislang auf Biomethan umgestellt, aber die Tendenz ist steigend
Ulf Richter
Markt und Politik