Biomethan aus der Destillation von Weinhefe und Obstabfällen: Distillerie Mazzari wertet organische Abfälle auf
9.12.2023
Aus den Abfällen, die bei der Herstellung von Ethylalkohol und Weinsäure anfallen, erzeugt das Traditionsunternehmen Distillerie Mazzari in der Romagna seit den 1980er Jahren Biogas und installierte 2010 zwei KWK-Anlagen zur Stromerzeugung. Im Jahr 2020 beschloss das Unternehmen, die Anlage auf Biogas umzustellen, um 1000 m³/h Biomethan zu erzeugen, das in das Netz eingespeist wird und der gesamten Gemeinde zur Verfügung steht; die bei der anaeroben Vergärung anfallenden festen Gärreste werden stattdessen als natürlicher Bodenverbesserer in der Landwirtschaft verwendet. Die Distillerie Mazzari ist ein gutes Beispiel dafür, wie Lebensmittelabfälle aufgewertet werden können!
Dario Emiliani
Die neuesten videos
03:18

9.25.2023
Erneuerbare Wärmeenergie: RNG/Biomethan als mögliche Technologien
Blaine Collison
Verbände
01:42

9.15.2023
Aufwertung von Abwässern aus dem Agrar- und Lebensmittelsektor für die Biomethanerzeugung
Michele Ceccaroni
Anwendungen und Technologien
03:16

9.12.2023
Biomethan aus der Destillation von Weinhefe und Obstabfällen: Distillerie Mazzari wertet organische Abfälle auf
Dario Emiliani
Fallbeispiel
02:14

9.5.2023
Biomethan für die Luftfahrt: eine Chance für Fluggesellschaften und landwirtschaftliche Betriebe im Mittleren Westen
Karyn Jones
Markt und Politik
03:26

8.31.2023
LIFE Landfill Biofuel: Wie man Hausmüll durch die Umwandlung in erneuerbaren Kraftstoff aufwerten kann
Sunil Arjandas Arjandas
Markt und Politik
01:54

8.18.2023
Handel mit Biokraftstoffen in Europa
Riaan Van Kralingen
Nachhaltige Mobilität
02:33

8.17.2023
Biomethan für Kohlenstoffneutralität mit dem SUPEERA-Projekt
Ivan Matejak
Verbände