2.7.2025
Biogas in Deutschland: Der Rechtsrahmen wird diskutiert
Markt und Politik
Der Rechtsrahmen für den Biogassektor in Deutschland wird derzeit diskutiert, und der Gesetzentwurf ist noch nicht endgültig. Wie Alexander Lehr, Berater für erneuerbare Energien und Biogas bei renergie Allgäu e.V., erklärt, sind Änderungen am EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) geplant, um die Nutzung von Biogas flexibler zu gestalten. Anlagen müssen Strom flexibler ins Netz einspeisen und ihre Abhängigkeit von der Grundlast verringern. Dies wird es ermöglichen, Energie bereitzustellen, wenn Wind- und Solarenergie nicht erzeugt werden. Weitere Updates folgen, sobald die spezifischen Regelungen klarer definiert sind.
Originalsprache: German
Herkunft: Germany
Sprecher
Alexander Lehr
Renewable Energies and Biogas Consultant, renergie Allgäu e.V.
Nächste Videos
02:46

4.28.2025
Umsatzoptimierung durch Flexibilität von Biogasanlagen in Deutschland
Martin Strobl
02:52

4.10.2025
Neuigkeiten zum Biogas: Fristen für die Nachhaltigkeitszertifizierung verlängert und Biomasse-Probleme geklärt
Lorella Rossi
03:19

3.4.2025
Möchten sie direkt wissen, wer ihren strom produziert? mit Cells Energy ist das jetzt möglich
Mahoni Klare-Buchelt
01:40

2.26.2025
„Biogas Reloaded“: In Deutschland ein neues Gesetzespaket für Biogas-Speicherkraftwerke
Uwe Welteke-Fabricius