2.12.2025
Biogas und Bioökonomie: Die Strategie der deutschen Region Baden-Württemberg
Markt und Politik
In der deutschen Region Baden-Württemberg sind etwa 1.000 Biogasanlagen installiert. Die Arbeitsgruppe des Baden-Württembergischen Landwirtschaftszentrums ist dafür verantwortlich, die nationale Biogasstrategie in der Region umzusetzen, die sich auf drei Hauptpfeiler konzentriert: die Erweiterung der Biogasanlagen, die Nutzung neuer Substrate wie alternative Biomasse und die Entwicklung innovativer Produkte im Bereich der Bioökonomie, wie Dünger und Verpackungen. Wir haben Heidi Brandauer, ein Mitglied der Arbeitsgruppe, gebeten, uns die verschiedenen Informations- und Öffentlichkeitsarbeit-Aktivitäten des Zentrums zu erläutern.
Originalsprache: German
Herkunft: Germany
Sprecher
Heidi Brandauer
Bioeconomy Consultant, LAZBW
Nächste Videos
02:58

2.18.2025
Frankreich: BPA und CPB für biogasanlagen nach dem ende der förderungen
Raphaël Boukobza
01:18

2.7.2025
Biogas in Deutschland: Der Rechtsrahmen wird diskutiert
Alexander Lehr
02:11

10.28.2024
Biogasanlagen mit mehr als 2 MW thermischer Leistung: Nachhaltigkeitsprüfung wird Pflicht
Christian Curlisi
02:33

10.22.2024
Italien - EE2-Verordnung: neue Förderung für Biogasanlagen bis zu 300 kW beschlossen
Elisa Codazzi