1.16.2017
Durchschnittlicher Wärmepreis: Was ist der Trend in Deutschland?
Markt und Politik
Laut einer Studie im Auftrag des Fachverbands Biogas beträgt der durchschnittliche Preis für die Kilowattstunden (kW) der Biogas-Wärme in Deutschland 2,6cents/KWh. Bei der Belieferung von öffentlichen Orten wie Schulen und Krankenhäuser, erzielen die Betreiber der Biogasanlage deutlich höhere Preise als für zu Hause oder bei Trocknungsanlagen. Ein Viertel der Anlagenbetreiber plant keine Erweiterung der Nutzung von Wärme aus rechtlichen und finanziellen Gründen.
Originalsprache: German
Herkunft: Germania
Sprecher
Stefan Rauh
Fachverband Biogas
Nächste Videos
02:50

7.17.2025
Dekret für ökologische Praktiken: Grüner Impuls für landwirtschaftliches Biogas
Lorella Rossi
01:33

6.23.2025
Nachhaltigkeitszertifizierung für Biogasanlagen: warum frühes Handeln sich lohnt
Alessandra Castelli
01:00

6.23.2025
Biogas in Italien: Grünes Licht für den Bau der im ersten FER2-Ausschreibungsverfahren zugelassenen Anlagen
Alessandra Castelli
02:26

5.16.2025
Nachhaltigkeitszertifizierung: Der Rundum-Support von CIB Service
Davide Pessina