1.16.2017
Durchschnittlicher Wärmepreis: Was ist der Trend in Deutschland?
Markt und Politik
Laut einer Studie im Auftrag des Fachverbands Biogas beträgt der durchschnittliche Preis für die Kilowattstunden (kW) der Biogas-Wärme in Deutschland 2,6cents/KWh. Bei der Belieferung von öffentlichen Orten wie Schulen und Krankenhäuser, erzielen die Betreiber der Biogasanlage deutlich höhere Preise als für zu Hause oder bei Trocknungsanlagen. Ein Viertel der Anlagenbetreiber plant keine Erweiterung der Nutzung von Wärme aus rechtlichen und finanziellen Gründen.
Originalsprache: German
Herkunft: Germania
Sprecher
Stefan Rauh
Fachverband Biogas
Nächste Videos
02:26

5.16.2025
Nachhaltigkeitszertifizierung: Der Rundum-Support von CIB Service
Davide Pessina
02:46

4.28.2025
Umsatzoptimierung durch Flexibilität von Biogasanlagen in Deutschland
Martin Strobl
02:52

4.10.2025
Neuigkeiten zum Biogas: Fristen für die Nachhaltigkeitszertifizierung verlängert und Biomasse-Probleme geklärt
Lorella Rossi
03:19

3.4.2025
Möchten sie direkt wissen, wer ihren strom produziert? mit Cells Energy ist das jetzt möglich
Mahoni Klare-Buchelt