Gärreste als zentrales Element der Schadstoffreduzierung in landwirtschaftlichen Böden in Schottland
Gärreste, eine Schlüsselkomponente von Bioressourcen, erweisen sich als ein entscheidendes Instrument zur Verringerung von Verunreinigungen in landwirtschaftlichen Böden. Zu diesen Verunreinigungen gehören Mikroplastik und PFAS, bei denen es sich um sehr starke Perfluoralkylsubstanzen handelt, die gegen die wichtigsten natürlichen Abbauprozesse resistent sind. Die schottische Regierung hat ein Testprogramm aufgelegt, das es den Landwirten ermöglicht, den Kohlenstoffgehalt des Bodens zu überwachen und regenerative Anbaumethoden anzuwenden, und Gärreste werden als Schlüssel zu gesundem und nachhaltigem Ackerland anerkannt. Hier unser Interview zu diesem Thema mit Fidra, die mit Regierungen, Industrien und Gemeinden zusammenarbeitet, um das Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit zu schärfen und Maßnahmen zu ergreifen.
Sprecher