9.6.2021
Palmölabfälle für Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft in Mühlen
Anaerobe Vergärung
Zu den Abfällen aus der Palmölproduktion gehören nicht nur die Abwässer der Palmölmühlen (POME), sondern auch Schalen, bearbeitetes Fruchtfleisch, Blätter...
All diese Elemente können, wenn sie für die anaerobe Vergärung in geschlossenen Lagunen verwendet werden, eine beträchtliche Menge an Biogas erzeugen, das in Strom und Wärme umgewandelt werden kann.
Julien Voogt von der Universität Wageningen untersuchte, inwieweit diese Abfälle dazu beitragen können, die Effizienz und den Energieverbrauch von Ölmühlen sowie deren Kreislauffähigkeit zu steigern.
Originalsprache: English
Herkunft: Netherlands
Sprecher
Juliën Voogt
Scientist, Wageningen Food & Biobased Research
Nächste Videos
01:22

10.30.2025
Digestato Valorízate projekt: rückgewinnung und wiederverwendung von gärrest
Jordi Pous
03:21

10.20.2025
Verwertung von Weinrückständen zur Biogasproduktion
Cynthia Alcántara
00:42

7.4.2025
Richtiger Einsatz von Gärresten und Datenanalyse: das nachhaltige Erfolgsrezept der Genossenschaft Speranza
Serena Vanzetti
01:39

6.12.2025
Gülle richtig nutzen? Mit Daten geht’s
Manuela Rancati
