Soziale Akzeptanz von Biogas beginnt in den sozialen Medien: Die Erfahrung von Malgherosse
Die soziale Akzeptanz von Biogas- und Biomethananlagen ist heute ein zentrales Thema. Darüber haben wir mit Valeria Ruggeri von Malgherosse gesprochen, einem landwirtschaftlichen Betrieb in Brescia mit über 2.500 Rindern und einer seit 2007 betriebenen Biogasanlage. Für Valeria liegt der Schlüssel zur Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung in einem einfachen Konzept: Aufklärung. Wissen zu vermitteln und klar zu erklären, was auf den Höfen geschieht, kann Vorurteile und Widerstände abbauen. In diesem Zusammenhang sind soziale Medien ein kraftvolles Instrument: Genau dort erzählt Malgherosse auf verständliche Weise aus dem Alltag, räumt mit Mythen auf und bringt die Öffentlichkeit näher an die Welt der Tierhaltung und Landwirtschaft.
Sprecher
Nächste Videos

Technologie aufs Feld bringen: Herausforderungen und Erfolge

Nicht nur Biogas, auch Agrar-Voltaik auf der Seite der innovativen Landwirte

Zweite und letzte Station der FarmingDays: Biogas und Landwirtschaft stehen weiterhin im Mittelpunkt des Übergangs
