Umsatzoptimierung durch Flexibilität von Biogasanlagen in Deutschland
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist eine Forschungs- und Beratungsinstitution in Bayern, Deutschland, die sich mit der Förderung der nachhaltigen Landwirtschaft beschäftigt und den Landwirten technische sowie wissenschaftliche Unterstützung bietet. In diesem Interview erklärt Martin Strobl von der LfL, wie Biogasanlagen in Deutschland ihre Einnahmen steigern können, indem sie Strom während der Stunden mit hoher Nachfrage verkaufen, dank der Flexibilität der Anlage. Durch eine preisorientierte Betriebsweise können sie Stunden mit negativen Preisen vermeiden und mehr Energie während der Stunden mit hohen Preisen einspeisen, was zu bis zu +2,7 Cent/kWh im Vergleich zur konstanten Einspeisung (Baseload) führt. Erfahren Sie mehr in diesem Video.
Sprecher
Nächste Videos

Neuigkeiten zum Biogas: Fristen für die Nachhaltigkeitszertifizierung verlängert und Biomasse-Probleme geklärt

Möchten sie direkt wissen, wer ihren strom produziert? mit Cells Energy ist das jetzt möglich

„Biogas Reloaded“: In Deutschland ein neues Gesetzespaket für Biogas-Speicherkraftwerke
