11.20.2017
Warum und wie Gärrückstände in den italienischen Landwirtschaftsbetrieben verwendet werden
Landwirtschaft und Tierhaltung
Bessere Anbaubedingungen sowie die dynamische Speicherung von Kohlenstoff im Boden gehören neben einer besseren Widerstandsfähigkeit des Bodens zu den Hauptvorteilen für Landwirte bei der Nutzung von Gärresten. Auch in agronomischer und wirtschaftlicher Hinsicht gibt es unzählige positive Aspekte, von denen der Landwirtschaftsbetrieb nach Kenntnis der Eigenschaften des Gärrests gemäß der neuen italienischen Verordnung (Agrar- oder Agrartierhaltung) profitieren kann. Erfahren Sie gemeinsam mit Guido Bezzi vom CIB mehr über das neue Dekret.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italia
Sprecher
Guido Bezzi
Area Tecnica, CIB, Consorzio Italiano Biogas
Nächste Videos
04:06

4.30.2025
Technologie aufs Feld bringen: Herausforderungen und Erfolge
Gloria Andretta,Emma Cogrossi,Caterina Luppa,Marina Reale,Federica Basile,
01:48

4.16.2025
Soziale Akzeptanz von Biogas beginnt in den sozialen Medien: Die Erfahrung von Malgherosse
Valeria Ruggeri
02:49

10.29.2024
Nicht nur Biogas, auch Agrar-Voltaik auf der Seite der innovativen Landwirte
Marco Balzano
03:25

10.18.2024
Zweite und letzte Station der FarmingDays: Biogas und Landwirtschaft stehen weiterhin im Mittelpunkt des Übergangs
Piero Gattoni ,Damiano Cazzola,Guido Bezzi,