5.29.2016
Wie funktioniert eine Biogas-Kraft-Wärme-Kopplungsanlage?
Biogas-Kraft-Wärme-Kopplung
Eine Biogas-Kraft-Wärme-Kopplungsanlage ermöglicht die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme und besteht aus 3 Hauptteilen: Der Aufbereitung von Biogas, dem Motor und der Kontrolleinheit. Der Spezialist der Kraft-Wärme-Kopplung, Cédric Colferai, veranschaulicht uns die Funktionsweise Schritt für Schritt.
Originalsprache: French
Herkunft: France
Sprecher
Cédric Colferai
CHP Specialist, AB Energy France
Nächste Videos
02:55

5.13.2025
Flexibilität in Biogasanlagen: Ein Beispiel aus Deutschland
Fabian Orth
01:40

4.29.2024
Regenerative Energiespeicher-Kraftwerke: Der Fall Gettorf
Martin Lass
03:18

4.5.2024
Power to Gas, eine Chance für Biogasanlagen
Thomas Balling
01:02

3.18.2024
Fernwärme und Biogas in Deutschland
Markus Euring