8.20.2017
Wie werden Gärreste zu Biodünger? Zwei Fallstudien der BOKU University
Anaerobe Vergärung
Bernard Drogs erläutert die wichtigsten Technologien, mit denen sich Gärreste in Biodünger umwandeln lassen. Weshalb sollten Gärreste aufbereitet werden? Gärreste werden dadurch zu einem Dünger, dessen Merkmale jenem mineralischer Düngemittel gleichen. Entdecken wir gemeinsam zwei Projekte, an denen die BOKU University arbeitet.
Originalsprache: English
Herkunft: Belgium
Sprecher
Bernhard Drosg
BOKU University
Nächste Videos
03:24

5.8.2025
Verfahrenstechnik zur Verwertung lignozellulosehaltiger Rückstände in der Biogasproduktion
Benedikt Hülsemann
02:45

4.22.2025
Fehlervermeidung in anaeroben Fermentern durch Künstliche Intelligenz
Alexis Cuquel
02:00

3.24.2025
Die wichtigsten europäischen Vorschriften zur Gärrestbewirtschaftung
Manuel Ortiz
02:48

1.10.2025
Biochar als Synergie zwischen anaerober Verdauung und Pyrolyse
Harald Bier