10.27.2023
Aktivkohlefilter für die Aufbereitung von Biogas zu Biomethan
Anwendungen und Technologien
In einer Anlage zum Upgrading von Biogas zu Biomethan ermöglichen Aktivkohlefilter sowohl die Entfernung von organischen Schadstoffen als auch von H2S durch den Adsorptionsprozess. Beim ersteren wirken die Filter wie Schwämme, die Schadstoffe absorbieren, während beim letzteren eine chemische Reaktion zwischen der Kohle und einem Metallkatalysator das H2S abfängt. Außerdem kann Aktivkohle „reaktiviert“ werden, was sie zu einem nachhaltigen Produkt macht.
Originalsprache: English
Herkunft: Poland
Sprecher
Radosław Wilczkowiak
Sales Manager, Desotec Polska
Nächste Videos
02:20
![](https://www.datocms-assets.com/72518/1737733637-bm_202484_henning-singelso.jpeg?auto=format&dpr=0.63&w=960)
1.24.2025
Das nordische Gas-Ecosystem von Gasum zur Deckung der wachsenden Nachfrage nach Biogas
Henning Singelsö
03:38
![](https://www.datocms-assets.com/72518/1737629892-bm_202493_fabio-santorum.jpeg?auto=format&dpr=0.63&w=960)
1.23.2025
Biomethan für schwer dekarbonisierbare Branchen: Die Rolle des Dienstleisters in der direkten Beziehung zwischen Verbraucher und Produzent
Fabio Santorum
01:46
![](https://www.datocms-assets.com/72518/1737388347-bm_202483_paul-vonk.jpeg?auto=format&dpr=0.63&w=960)
1.20.2025
Biomethan zur dekarbonisierung der stahlindustrie: interview mit Tata Steel
Paul Vonk
02:15
![](https://www.datocms-assets.com/72518/1736927057-bm_202481_terje-hauan.jpeg?auto=format&dpr=0.63&w=960)
1.15.2025
In Schweden: Ein von einem Meteoriten vor Millionen Jahren geschaffenes natürliches Biomethanreservoir
Terje Hauan