8.4.2025
Anaerobe Vergärung: mehr als nur ein technischer Prozess
Anwendungen und Technologien
Die anaerobe Vergärung wird als „lebendiges“ System betrachtet, da sie auf der Aktivität von Mikroorganismen beruht, die komplexe Verbindungen in einfachere Moleküle abbauen und dabei Biogas erzeugen. Um eine stabile Produktion zu gewährleisten, ist es entscheidend, wichtige Parameter wie die Gasqualität (insbesondere den Methangehalt) sowie das Verhältnis zwischen Säuren und Alkalität im Prozess zu überwachen. Innovationen wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Datenmodellierung können helfen, die großen Datenmengen effizient zu verwalten und die Arbeit der Betreiber zu erleichtern.
Originalsprache: English
Herkunft: Ireland
Sprecher
Denise Cysneiros
Director, Green Bioenergy Consultancy
Nächste Videos
04:08

7.29.2025
Biogas in Polen: kleine Anlagen, großes Potenzial
Jacek Dach
03:16

7.17.2025
Anaerobe Vergärung im Zentrum der Bioökonomie: Wie Biomethan den Kreis schließt
Graeme Lochhead
01:16

7.4.2025
Biomethan in Polen: landwirtschaftliche und kleine Anlagen
Krzysztof Jurkiewicz
02:52

5.12.2025
Biomethan in Puerto Rico: ein nachhaltiger Durchbruch
Brian Kalt