11.2.2022
Besuch einer Biomethananlage mit GRDF, GasNet und GD4S
Verbände
Die Rolle von Biomethan im europäischen Energieszenario ist inzwischen anerkannt, und angesichts des Ziels des REPowerEU-Plans, 35 Milliarden Kubikmeter Biomethan zu produzieren, ist es notwendig, die Technologien zu seiner Erzeugung zu kennen. Aus diesem Grund organisierten GRDF, GasNet und GD4S einen Besuch an einem Produktionsstandort in der Region Lille (Nordfrankreich).
Die besuchte Anlage erzeugt Biomethan aus landwirtschaftlichen Abfällen und speist es in das nationale GRDF-Netz ein. An dem Besuch nahmen auch Abgeordnete des Europäischen Parlaments aus den Ausschüssen ITRE, ENVI und AGRI sowie Vertreter der Europäischen Kommission teil.
Originalsprache: English
Herkunft: Belgium
Sprechers
Morgane Goret-Le Guen
Senior EU Policy Officer, GD4S - Gas Distributors For Sustainability
Jean-Marie Gauthey
Head of European Affairs, GRDF
Michal Ostatnický
Senior Spec.,Corp.Devel.,Strategy,M&A, GasNet
Ondřej Knotek
MEP - Member of the European Parliament, European Parliament
Hubert Verbeke
Manager, Aix Energie
Nächste Videos
04:09

4.3.2025
Biomethane Offtakers Declaration: Ein Engagement für Biomethan in Europa
Harmen Dekker
05:36

12.23.2024
Die Biomethan-Chance für die Region Apulien: Interview mit dem Präsidenten von Confagricoltura Puglia
Luca Lazzaro
02:18

11.25.2024
Erneuerbare Gase sind der Schlüssel zum Erreichen der Netto-Null-Ziele: Studie von Eurogas und Frontier
Andreas Guth
01:45

10.22.2024
PBO - Polnische Biomethan-Organisation: Feldaktivitäten in Polen und der EU
Michał Tarka