1.10.2025
Biochar als Synergie zwischen anaerober Verdauung und Pyrolyse
Anaerobe Vergärung
In diesem Interview erklärt Biochar Europe, der europäische Verband, der die Biochar- und Pyrolyseindustrie vertritt, die möglichen Synergien zwischen anaerober Verdauung und Pyrolyse. Beide Prozesse ermöglichen die Energieerzeugung und die Reduzierung von Emissionen. Eine der Synergien liegt in der Rolle des Gärrestes, der als Ausgangsmaterial für den Pyrolyseprozess verwendet werden kann, bei dem er in Abwesenheit von Sauerstoff zu Biochar zersetzt wird. Biochar stabilisiert Kohlenstoff und speichert ihn langfristig, wodurch CO2-, Methan- und Lachgasemissionen reduziert werden.
Originalsprache: English
Herkunft: Belgium
Sprecher
Harald Bier
Secretary-General, Biochar Europe
Nächste Videos
01:22

10.30.2025
Digestato Valorízate projekt: rückgewinnung und wiederverwendung von gärrest
Jordi Pous
03:21

10.20.2025
Verwertung von Weinrückständen zur Biogasproduktion
Cynthia Alcántara
00:42

7.4.2025
Richtiger Einsatz von Gärresten und Datenanalyse: das nachhaltige Erfolgsrezept der Genossenschaft Speranza
Serena Vanzetti
01:39

6.12.2025
Gülle richtig nutzen? Mit Daten geht’s
Manuela Rancati
