3.1.2023
Biogas aus organischen Abfällen: Abfall gewinnt an Wert
Forschung
Lebensmittelabfälle, landwirtschaftliche Rückstände und Viehdung gelten zwar als „Abfall“, haben aber einen großen Wert als Biomasse für die Biogaserzeugung. Die Verwendung dieser Stoffe zur Erzeugung eines natürlichen, erneuerbaren Kraftstoffs bedeutet nicht nur, dass ihre Entsorgung intelligent gehandhabt wird, sondern auch, dass die Freisetzung von CO2 in die Atmosphäre verringert wird. Das Ministerium für internationalen Handel der britischen Regierung unterstützt die Biogasindustrie, indem es als Vermittler zwischen verschiedenen Gremien und Einrichtungen fungiert.
Originalsprache: English
Herkunft: UK
Sprecher
Deborah Sacks
Waste and Resources Specialist, Department for International Trade
Nächste Videos
01:47

4.14.2025
Mehr Gülle in Biogasanlagen in Deutschland: Das Projekt der Universität Hohenheim
Manfred Dederer
01:59

3.31.2025
Soziale Akzeptanz von Biogas und Biomethan: Die Ergebnisse der CIB-YouTrend-Umfrage
Lorenzo Pregliasco
02:48

3.18.2025
Verwendung von Strohpellets zur Biogasproduktion: Eine Forschung aus Deutschland
Achim Loewen
03:59

3.14.2025
PHA und Biogas: Nachhaltige Synergien zwischen biologisch abbaubaren Polymeren und anaerober Verdauung
Thomas Hennebel