10.28.2024
Biogasanlagen mit mehr als 2 MW thermischer Leistung: Nachhaltigkeitsprüfung wird Pflicht
Markt und Politik
Mit der Nachhaltigkeitsverordnung wird für alle Biogasanlagen (neu, installiert oder am Ende des Förderzeitraums) mit einer Leistung von mehr als 2 MW Wärmeleistung ein Nachhaltigkeitsnachweis zur Pflicht. Während eines ersten Übergangszeitraums von neun Monaten - der im Mai 2025 endet - wird die Aufgabe vereinfacht und die Überprüfung der Flächen zum Jahr 2008 ist sowohl für das Jahr 2023 als auch für das Jahr 2024 erforderlich. Nach diesem ersten Zeitraum ist jedoch die Zertifizierung durch eine akkreditierte Stelle obligatorisch, ebenso wie die Rückverfolgbarkeit der Biomasse. Christian Curlisi vom CIB erklärt in diesem Interview alle technischen und kritischen Aspekte.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Christian Curlisi
Direttore, CIB
Nächste Videos
01:33

6.23.2025
Nachhaltigkeitszertifizierung für Biogasanlagen: warum frühes Handeln sich lohnt
Alessandra Castelli
01:00

6.23.2025
Biogas in Italien: Grünes Licht für den Bau der im ersten FER2-Ausschreibungsverfahren zugelassenen Anlagen
Alessandra Castelli
02:26

5.16.2025
Nachhaltigkeitszertifizierung: Der Rundum-Support von CIB Service
Davide Pessina
02:46

4.28.2025
Umsatzoptimierung durch Flexibilität von Biogasanlagen in Deutschland
Martin Strobl