9.4.2024
Biomethan für die irische Landwirtschaft: Interview mit Teagasc, Behörde für die Landwirtschafts- und Lebensmittelentwicklung
Markt und Politik
In diesem Interview mit TEAGASC, der irischen öffentlichen Einrichtung für die Landwirtschafts- und Lebensmittelentwicklung, wird die Bedeutung der neuen Biomethanstrategie für die Entwicklung dieses Sektors hervorgehoben. Mit einem koordinierten Ansatz zwischen staatlichen Stellen und der Industrie besteht der nächste Schritt nun darin, den Agrarsektor einzubeziehen und den Landwirten die Chancen und Herausforderungen von Biomethan zu erläutern. Teagasc untersucht über seine Forschungs-, Beratungs- und Bildungsabteilungen bereits die besten Rohstoffe für die Biomethanerzeugung in Irland, wie z. B. Grünland, und arbeitet an der Entwicklung von Biodüngern und neuen Technologien zur Unterstützung der Landwirte in diesem Prozess.
Originalsprache: English
Herkunft: Ireland
Sprecher
Paul Crosson
Beef Enterprise Leader and Principal Research Scientist, Teagasc
Nächste Videos
01:30

7.9.2025
Biomethane Day Ireland 2025: der Beitrag der Hauptsponsoren
Graeme Lochhead,Anash Ramchurn,
01:48

6.30.2025
Biomethan in Polen: Ein Potenzial, das noch erschlossen werden muss
Natalia Walczak
03:33

6.11.2025
Polen und Biomethan: Die Branche ist bereit – jetzt sind konkrete Schritte gefragt
Jolanta Kamińska
02:00

5.7.2025
Herkunftsnachweise im neuen europäischen Kontext: Die Sichtweise von Edison
Andrea Qualiano