Biomethan in Deutschland: der Unterschied zwischen Compliance und freiwilligem Markt
Der Biomethanmarkt ist in einen Compliance-Markt und einen freiwilligen Markt unterteilt. Zur Einhaltung der Vorschriften wird Biomethan verwendet, um die Ziele für erneuerbare Energien in den Bereichen Mobilität, Industrie, Energie und Heizung zu erreichen. Auf dem freiwilligen Markt wird dies auf freiwilliger Basis genutzt, um Kohlenstoffemissionen zu reduzieren oder einen produktspezifischen Kohlenstoff-Fußabdruck zu erreichen. In Deutschland ist der Import von Biomethan für beide Markttypen möglich. In den kommenden Jahren, so Diego Radlmaier von bmp greengas, wird die Nachfrage in den Compliance-Märkten voraussichtlich steigen, bedingt durch die steigenden Treibhausgas-Reduktionsquoten und -Verpflichtungen in den Bereichen Schifffahrt, Industrie und Heizung.
Sprecher
Nächste Videos

Herkunftsnachweise im neuen europäischen Kontext: Die Sichtweise von Edison

Italgas stärkt die Unterstützung für Biomethanproduzenten im Hinblick auf die Frist 2026

Clean Industrial Deal: Was er ist und wie Biogas dazu beitragen kann
