Biomethan in Großbritannien: Wie man sich erfolgreich für das Green Gas Support Scheme (GGSS) qualifiziert
Das Green Gas Support Scheme (GGSS) ist ein britischer Fördermechanismus für Betreiber, die Biomethan aus anaerober Vergärung (AD) erzeugen und es als direkten Ersatz für Erdgas in das Gasnetz einspeisen. Das Programm ist bis 2028 offen für Anträge. Das Antragsverfahren ist in drei Phasen gegliedert, in denen die Antragsteller die Einhaltung der bestehenden Vorschriften nachweisen und belegen müssen, dass sie über die notwendigen Mittel zur Entwicklung des Projekts verfügen. NFU Energy bietet Betreibern und Entwicklern Unterstützung bei der Vorbereitung und Einreichung von Anträgen zur Aufnahme in das Programm und hat bereits die Akkreditierung einiger Anträge erfolgreich abgeschlossen. Diese Hilfe ist unerlässlich für jeden, der den Weg zum Biomethanerzeuger in Großbritannien einschlagen möchte.
Sprecher
Nächste Videos

Das Potenzial von Biomethan in Mato Grosso do Sul: auf dem Weg zur Klimaneutralität

Biomethan-Zertifizierung in Spanien: Zwischen Wachstum und neuen Herausforderungen

Biomethan und freier Markt in Brasilien: Die Herausforderung von Effizienz und Glaubwürdigkeit


