Biomethan in Puerto Rico: ein nachhaltiger Durchbruch
Biomethan (RNG) wird dank des Humacao-Projekts auch in Puerto Rico Realität. Es handelt sich um die erste Biomethananlage in der Karibik, die in der Lage ist, jährlich 450.000 MMBtu aus lokalen Abfällen zu produzieren. Diese Energiequelle könnte eine strategische Chance für die Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (CHP) darstellen, die derzeit mit verflüssigtem Erdgas betrieben werden und durch die Nutzung der erneuerbaren Alternative ihre Emissionen reduzieren könnten. Allerdings erschweren die hohen Kosten für Biomethan und die Nichtübertragbarkeit der 25%igen Steuergutschriften für die Nutzung erneuerbarer Energien die Verbreitung der Technologie. Ein regulatorischer Eingriff könnte entscheidend sein, um den Energiewandel auf der Insel voranzutreiben.
Sprecher
Nächste Videos

Polish Biogas Group: Investitionen und Projekte auf dem polnischen Agrar-Biogassektor

Die Rolle der Bank Ochrony Środowiska beim Ausbau von Biomethan in Polen

Project Finance: wie es funktioniert und was man zur Finanzierung eines Biomethanprojekts wissen sollte
