7.27.2023
Biowasserstoff und reiner Kohlenstoff aus Biogas. Das Projekt Horizon Europe
Markt und Politik
Im Rahmen des Projekts Horizon Europe hat die Europäische Kommission neue Forschungsarbeiten zur Aufspaltung von Biogas in Biowasserstoff und Kohlenstoff finanziert. Das im September 2022 gestartete und vom französischen Forschungszentrum CNRS koordinierte Projekt wird 2026 abgeschlossen und soll die Technologie marktreif machen. Die Vorteile? Null Emissionen und die Möglichkeit, Kohlenstoff als Dünger zu verwenden.
Originalsprache: English
Herkunft: Europe
Sprecher
Marina Pasteris
Technical and Project Officer, European Biogas Association
Nächste Videos
02:00

5.7.2025
Herkunftsnachweise im neuen europäischen Kontext: Die Sichtweise von Edison
Andrea Qualiano
02:11

4.17.2025
Italgas stärkt die Unterstützung für Biomethanproduzenten im Hinblick auf die Frist 2026
Pier Lorenzo Dell'Orco
02:47

4.16.2025
Clean Industrial Deal: Was er ist und wie Biogas dazu beitragen kann
Anna Venturini
03:26

4.7.2025
SNAM: Über 390 Netzanschlussanfragen von zukünftigen Betreibern eingegangen, entsprechend 400 km Pipeline
Nicola Battilana