11.30.2021
Caviro Extra: Engagement für Nachhaltigkeit geht weiter mit verflüssigtem Biomethan und CO2-Rückgewinnung
Fallbeispiel
Die Reise von Caviro Extra in die Welt der Nachhaltigkeit geht weiter. Neben der fortschrittlichen Erzeugung von Biogas und Biomethan aus der Verarbeitung von Nebenprodukten der Weinherstellung und von Abfällen der Agrar- und Nahrungsmittelwirtschaft (wie wir in DIESEM Interview vor einigen Jahren erfuhren) wurden neue positive Projekte in Angriff genommen. Im Jahr 2020 wurde die Anlage zur vollständigen Rückgewinnung und Reinigung des bei der Biomethanerzeugung anfallenden CO2 in Betrieb genommen (7.000 Tonnen erzeugt), und in Kürze wird außerdem eine Anlage zur Verflüssigung von Biomethan in Betrieb genommen, um es zu 100 % für den Einsatz im Verkehr aufzubereiten. Mit der Entwicklung eines neuen kompostierten Bodenverbesserungsmittels, das aus Gärresten und anderen organischen Abfällen hergestellt wird, schließt sich der Kreis.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Fabio Baldazzi
General Director, GRUPPO CAVIRO
Nächste Videos
02:27

10.14.2025
E-Cogeneration Cabanillas: eine neue Biomethananlage aus Spanien
Luis Javier Alonso
01:56

9.22.2025
Südzucker Polska: vom Zucker zum Biomethan
Łukasz Pluta
04:11

9.17.2025
Biomethan für die Region: das französische Projekt Agrométha
Julien Brut,Bénédicte Jorcin ,
03:50

9.15.2025
Deutschland: Familie Zeller produziert Bio-LNG und Bio-CO₂ aus Biogas
Michael Zeller