5.15.2018
Deutschland: die neue AwSV-Verordnung zum Schutz der Gewässer vor wassergefährdenden Stoffen betrifft auch die Biogasanlagen
Markt und Politik
Auch die Biogasanlagen müssen die neuen Vorschriften, die in Deutschland zum Schutz der Gewässer in Kraft treten werden, beachten. Gemäß der neuen AwSV-Verordnung ist der Biogasproduzent dazu verpflichtet, zu überprüfen, dass keine der Substanzen, die für den Prozess der anaeroben Vergärung kennzeichnend sind, aus den Lagertanks austritt und den Boden kontaminiert. Weitere Informationen erhalten Sie beim Deutschen Biogasverband.
Originalsprache: English
Herkunft: Germany
Sprecher
Gepa Porsche
Fachverband Biogas e.V.
Nächste Videos
02:50

7.17.2025
Dekret für ökologische Praktiken: Grüner Impuls für landwirtschaftliches Biogas
Lorella Rossi
01:33

6.23.2025
Nachhaltigkeitszertifizierung für Biogasanlagen: warum frühes Handeln sich lohnt
Alessandra Castelli
01:00

6.23.2025
Biogas in Italien: Grünes Licht für den Bau der im ersten FER2-Ausschreibungsverfahren zugelassenen Anlagen
Alessandra Castelli
02:26

5.16.2025
Nachhaltigkeitszertifizierung: Der Rundum-Support von CIB Service
Davide Pessina