10.22.2020
Deutschland: Man wartet auf neue Förderungen für die Produktion von Biomethan zur Verringerung der Emissionen im Verkehrssektor
Nachhaltige Mobilität
Mit der Richtlinie für erneuerbare Energien, RED II, geht die EU dazu über, neue alternative Kraftstoffe im Verkehrssektor verfügbar zu machen. Zur Umsetzung der Richtlinie hat sich auch Deutschland das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor bis 2030 um 40 % zu senken. Aus diesen Gründen wartet das Land auf neue Förderungen für die Produktion von Biomethan, dessen Beitrag, wie uns der deutsche Fachverband Biogas erklärt, als grundlegend für den Klimaschutz anerkannt wurde.
Originalsprache: German
Herkunft: Germany
Sprecher
Alexey Mozgovoy
Business Development Manager, PlanET Biogas Group
Nächste Videos
01:41

9.9.2025
Die Stadt Śrem in Polen setzt auf Bio-LNG
Paweł Wojna
03:22

7.16.2025
Biomethan für den Straßen- und Seeverkehr in Polen: Interview mit der Polish LNG & bioLNG Platform
Jacek Nowakowski
02:15

2.26.2025
Deutschland: die rolle von biomethan im THG-Quotenmechanismus
Karin Naumann
05:47

1.31.2025
Vom Diesel zum Biogas: So lassen sich Fahrzeuge umrüsten
Roberto Roasio