2.25.2025
Die Funktionsweise der BPA- und CPB-Instrumente mit ATEE verstehen
Markt und Politik
Wir vertiefen das Verständnis für die Funktionsweise der BPA- und CPB-Instrumente, die für den Verkauf von Biomethan unerlässlich sind, mit ATEE. In diesem Videointerview erklärt uns Raphaël Boukobza, Jurist beim Club Biogaz, dass BPAs (Biogas Purchase Agreements) private Vereinbarungen zwischen einem Verkäufer und einem Käufer von Biomethan sind. Sie sind keine förderfähigen Tarifverträge und in der Regel langfristig angelegt. Biogas Production Certificates (CPBs) hingegen sind Verträge, die verpflichtete Akteure—wie Gaslieferanten—einbeziehen, die eine bestimmte Menge an Biomethan erwerben müssen, um regulatorische oder umweltbezogene Ziele zu erfüllen.
Originalsprache: French
Herkunft: France
Sprecher
Raphaël Boukobza
Jurist, Club Biogaz – ATEE
Nächste Videos
02:51

3.25.2025
Italien: Über 300 Anträge in der fünften Biomethan-Auktion, 2030-Ziel in Reichweite
Paolo Arrigoni
01:32

3.3.2025
Die Europäische Kommission stellt den Clean Industrial Deal vor
Anna Venturini
02:02

2.4.2025
Die Umstellung von Biogasanlagen auf Biomethan: Die Hürde liegt im Genehmigungsverfahren
Franco Ferrario
01:52

12.23.2024
Biomethan in Deutschland: der Unterschied zwischen Compliance und freiwilligem Markt
Diego Radlmaier