4.8.2024
Die spanische Supermarktkette Alimerka reduziert ihren ökologischen Fußabdruck um 80 %
Anwendungen und Technologien
Alimerka, eine bekannte spanische Supermarktkette, ist seit Jahren bestrebt, ihre Emissionen zu reduzieren. Das Unternehmen hat zum einen in eine umweltfreundlichere Logistik investiert, wobei es Elektro- und LNG-Fahrzeuge einsetzt und so die Emissionen in diesem Bereich um 55 % reduzieren konnte. Außerdem hat Alimerka auf den Dächern mehrerer Supermärkte Solarmodule installiert, die den CO2-Fußabdruck des gesamten Unternehmens um 80 % reduzieren. Schließlich prüft das Unternehmen die Möglichkeit, aus den Lebensmittelabfällen seiner Supermärkte Biogas und damit Biomethan zu erzeugen.
Originalsprache: Spanish
Herkunft: Spain
Sprecher
Paula Díaz-Caneja
Head of Sustainability and Quality, Alimerka
Nächste Videos
01:26

4.29.2025
Finanzierung im Bereich Biomethan: Eine sorgfältige Planung der Ressourcen ist entscheidend
Emanuele Fontana
02:28

4.9.2025
Biomethan in Deutschland: Anwendungen und Perspektiven
Jens Dammer
04:01

3.31.2025
Wasserstoff aus Abwasser: eine nachhaltige Revolution
Ludovic Briand
02:58

3.28.2025
Pilot-SBG: Das deutsche Projekt für eine innovative Produktion von erneuerbarem Methan
Karin Naumann