9.9.2025
Die Stadt Śrem in Polen setzt auf Bio-LNG
Nachhaltige Mobilität
Die Stadtwerke von Śrem, einer Stadt in Westpolen, betreiben seit 2015 eine LNG- und CNG-Tankstelle und bauen nun eine neue Station für Bio-LNG und Bio-CNG, deren Eröffnung zwischen Oktober und November geplant ist. Ziel ist es, Transportunternehmen einen grünen, dekarbonisierten Kraftstoff anzubieten, unterstützt durch staatliche Fördermaßnahmen wie Mautbefreiungen. Zunächst wird es notwendig sein, Bio-LNG aus Westeuropa zu importieren, doch das langfristige Ziel ist der Vertrieb von in Polen produziertem Bio-LNG. Die Inbetriebnahme der ersten nationalen Anlage für verflüssigtes Biomethan wird entscheidend sein, um dieses Ziel zu erreichen.
Originalsprache: Polish
Herkunft: Poland
Sprecher
Paweł Wojna
President of the Management Board, Municipal Utilities Company in Śrem
Nächste Videos
03:22

7.16.2025
Biomethan für den Straßen- und Seeverkehr in Polen: Interview mit der Polish LNG & bioLNG Platform
Jacek Nowakowski
02:15

2.26.2025
Deutschland: die rolle von biomethan im THG-Quotenmechanismus
Karin Naumann
05:47

1.31.2025
Vom Diesel zum Biogas: So lassen sich Fahrzeuge umrüsten
Roberto Roasio
03:42

1.8.2025
Das neue CMF-System zur Umwandlung alter Dieselbusse in umweltfreundliche und nachhaltige Fahrzeuge
Lena Friedmann