3.24.2025
Die wichtigsten europäischen Vorschriften zur Gärrestbewirtschaftung
Anaerobe Vergärung
In Europa wird die Bewirtschaftung von Gärresten durch verschiedene Vorschriften geregelt, die in jedem Land unterschiedlich umgesetzt werden. In diesem Interview hebt Manuel Ortiz von der Ramboll Group fünf zentrale Richtlinien hervor: die Abfallrichtlinie, die Richtlinie über tierische Nebenprodukte, die EU-Düngemittelverordnung, die Nitratrichtlinie und die Klärschlammrichtlinie.
Wir vertiefen dieses Thema im Interview.
Originalsprache: French
Herkunft: France
Sprecher
Manuel Ortiz
Senior Project Manager, Ramboll Group
Nächste Videos
02:48

1.10.2025
Biochar als Synergie zwischen anaerober Verdauung und Pyrolyse
Harald Bier
01:17

9.30.2024
Biomethan in Irland: Ist das realisierbar? Ein Kommentar eines Entwicklers von anaeroben Vergärungsanlagen
Richard Kennedy
02:10

9.6.2024
Künstliche Intelligenz zur Steigerung der Effizienz der anaeroben Vergärung
Philippe Breuils
03:49

6.11.2024
EBA: Die Rolle von Gärresten für die Bodengesundheit und die Entwicklung eines nachhaltigen Agrarsektors
Mieke Decorte,Lucile Sever,