Drei Schlüsselbegriffe für den landwirtschaftlichen Betrieb Toninelli: Innovation, Diversifikation und Biomethan
Der landwirtschaftliche Betrieb Toninelli in Leno (Provinz Brescia) ist ein Vorzeigemodell für integrierte und innovative Landwirtschaft. Mit rund 10.000 Schweinen und 300 Hektar Mais- und Arundo-Anbau optimiert der Betrieb jede Phase der Produktion durch vielfältige Bewässerungssysteme und satellitengestützte Traktoren – für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Das technologische Herzstück ist jedoch die 1-MW-Biogasanlage, die derzeit zur Biomethanproduktion umgerüstet wird. Die neue Anlage soll im Frühjahr 2026 in Betrieb gehen und voraussichtlich 250 Nm³/h Biomethan ins Gasnetz einspeisen. Ein zirkuläres Modell, das durch die Nutzung des Gärrests als Dünger sowie durch die Energieerzeugung aus Photovoltaik und Agri-Photovoltaik vervollständigt wird. Landwirtschaft der Zukunft, die Ressourcen und Umwelt zu 100 % nutzt.
Sprecher
Nächste Videos

Einweihung der Koster-Anlage: Biomethan und Kompost für eine nachhaltigere Zukunft

In Gazzo Veronese wird aus Biogas Biomethan: Einweihung der Anlage von Chiesone Srl

Biomethan aus Kartoffelresten: EBA-Besichtigung bei Green Logix
