6.11.2024
EBA: Die Rolle von Gärresten für die Bodengesundheit und die Entwicklung eines nachhaltigen Agrarsektors
Anaerobe Vergärung
Gärreste sind ein Produkt der anaeroben Vergärung, das definitiv unterbewertet wird. Über seine interessanten Eigenschaften, die ihn zu einem einzigartigen Dünger machen, kann man gar nicht genug reden. Aus diesem Grund hat die EBA - European Biogas Association - den Beitrag von Gärresten zur Bodengesundheit ausführlich untersucht und ein Informationspapier veröffentlicht, das das Potenzial von Gärresten in Europa beleuchtet und ihre Rolle bei der Entwicklung eines grüneren und nachhaltigeren Agrarsektors hervorhebt.
Originalsprache: English
Herkunft: Belgium
Sprechers
Mieke Decorte
Technical Director, EBA
Lucile Sever
Policy Officer, EBA
Nächste Videos
02:23

5.20.2025
KI und chemische Kinetik zur Optimierung der anaeroben Vergärung
Naim Akkouche
03:24

5.8.2025
Verfahrenstechnik zur Verwertung lignozellulosehaltiger Rückstände in der Biogasproduktion
Benedikt Hülsemann
02:45

4.22.2025
Fehlervermeidung in anaeroben Fermentern durch Künstliche Intelligenz
Alexis Cuquel
02:00

3.24.2025
Die wichtigsten europäischen Vorschriften zur Gärrestbewirtschaftung
Manuel Ortiz