7.3.2024
Eine neue Biomethananlage aus landwirtschaftlichen Abfällen in Guer, Bretagne
Fallbeispiel
In Guer, in der Bretagne, gibt es eine neue Biomethananlage, die mit landwirtschaftlichen Abfällen betrieben wird! Es handelt sich um die Anlage von SAS Methaenergie De L'Avenir, die eine Kapazität von 125 Sm³/h hat und Biomethan zur Einspeisung in das Gasnetz erzeugt. Als Nebenprodukte werden Dung, Gülle, landwirtschaftliche Abfälle und eine kleine Menge Mais verwendet. Die Anlage ist nicht nur eine alternative Einkommensquelle für das Unternehmen, das über 400 Hektar bewirtschaftet und 220 Milchkühe hält, sondern liefert auch Gärreste zur Bodendüngung. Ein überzeugendes Projekt, das kürzlich im Beisein der örtlichen Gemeinschaft eingeweiht wurde.
Originalsprache: French
Herkunft: France
Sprecher
Roland Piel
Owner, Méthaénergie de l'Avenir
Nächste Videos
04:11

9.17.2025
Biomethan für die Region: das französische Projekt Agrométha
Julien Brut,Bénédicte Jorcin ,
03:50

9.15.2025
Deutschland: Familie Zeller produziert Bio-LNG und Bio-CO₂ aus Biogas
Michael Zeller
02:19

8.13.2025
Von Lebensmittelabfällen zu Biomethan: Das nachhaltige Modell von Greengas Altenstadt
Alexander Emter
02:52

8.6.2025
Drei Schlüsselbegriffe für den landwirtschaftlichen Betrieb Toninelli: Innovation, Diversifikation und Biomethan
Lorenzo Toninelli