Entwicklung von Biomethan in Frankreich: Schlüsselfaktoren - das Agrarmodell und die Unterstützung durch GRDF
Die Entwicklung des Biomethansektors in Frankreich ist auch auf die Besonderheiten des französischen Landwirtschaftsmodells zurückzuführen. Gerade der Agrarsektor hat dem Markt in nur 10 Jahren ein erstaunlich schnelles Wachstum beschert, so dass inzwischen fast 13 Terawattstunden Biomethan ins Netz eingespeist werden. Zu diesem Wachstum hat GRDF auch beigetragen, indem es eine vertrauensvolle Beziehung zu den Landwirten aufgebaut, Partnerschaften mit Verbänden entwickelt und Forschungs- und Entwicklungsprogramme in den Bereichen Landwirtschaft und Bioenergie gefördert hat. Darüber hinaus werden Anstrengungen und Investitionen unternommen, um das Gasverteilungssystem zu stärken und zu erneuern. Xavier Passemard, Direktor für Biomethan bei GRDF und Sponsor der European Biomethane Week 2024, erklärt und dies.
Sprecher
Nächste Videos

Polish Biogas Group: Investitionen und Projekte auf dem polnischen Agrar-Biogassektor

Die Rolle der Bank Ochrony Środowiska beim Ausbau von Biomethan in Polen

Project Finance: wie es funktioniert und was man zur Finanzierung eines Biomethanprojekts wissen sollte
