Fachkräfte gewinnen und halten im brasilianischen Biogas-Sektor
Der Biogas- und Biomethan-Sektor in Brasilien wächst stark und sucht nach qualifizierten Fachkräften. In diesem Interview mit FESA Group, einem brasilianischen Unternehmen, das auf strategische Personalberatung spezialisiert ist, erfahren wir, wie man die benötigten Spezialisten findet. Laut Luísa Gentil Blandy, Vice President und Partner bei FESA, ist es entscheidend, nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Soft Skills und die Leidenschaft für erneuerbare Energien zu berücksichtigen. Junge Fachkräfte sind bereits durch Nachhaltigkeit motiviert, während erfahrene Mitarbeitende Begeisterung entwickeln, indem sie an innovativen und herausfordernden Projekten teilnehmen. Die Möglichkeit, etwas Neues aufzubauen und eine spürbare Wirkung zu hinterlassen, ist ein zentraler Faktor, um Talente zu gewinnen und zu halten – zusammen mit wettbewerbsfähigen Arbeitsbedingungen und einem inspirierenden Umfeld.
Sprecher
Nächste Videos

„Let’s Make Biogas“: ein Sensibilisierungsprojekt aus Polen

Die Biogaskette als Lösung zur Verringerung des Wasserstresses im Boden

Biogas und Biomethan: Vielseitigkeit und Flexibilität der Anwendung in einer Vielzahl von Sektoren
