4.22.2025
Fehlervermeidung in anaeroben Fermentern durch Künstliche Intelligenz
Anaerobe Vergärung
Künstliche Intelligenz findet auch Anwendung in der anaeroben Vergärung und bietet eine wirksame Unterstützung bei der Überwachung und frühzeitigen Erkennung von Prozessstörungen oder Fehlfunktionen.
Im Vergleich zu herkömmlichen, auf Laboranalysen basierenden Methoden ermöglicht der Einsatz intelligenter Sensoren und prädiktiver Modelle die Erkennung von Anomalien bis zu drei Wochen im Voraus. Dadurch können Betreiber rechtzeitig eingreifen und wirtschaftliche Verluste, Rückgänge in der Biogasproduktion oder eine Verschlechterung der Methanqualität vermeiden.
Der Einsatz von KI führt somit zu einer deutlichen Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Anlagen.
Originalsprache: French
Herkunft: France
Sprecher
Alexis Cuquel
Product Manager – Digital Solutions, Kanadevia Inova
Nächste Videos
02:00

3.24.2025
Die wichtigsten europäischen Vorschriften zur Gärrestbewirtschaftung
Manuel Ortiz
02:48

1.10.2025
Biochar als Synergie zwischen anaerober Verdauung und Pyrolyse
Harald Bier
01:17

9.30.2024
Biomethan in Irland: Ist das realisierbar? Ein Kommentar eines Entwicklers von anaeroben Vergärungsanlagen
Richard Kennedy
02:10

9.6.2024
Künstliche Intelligenz zur Steigerung der Effizienz der anaeroben Vergärung
Philippe Breuils