3.22.2018
Frankreich: 2030 wird es möglich sein, 30% der Gasnachfrage durch erneuerbare Quellen zu decken.
Markt und Politik
Frankreich wird binnen 2030 in der Lage sein, 30% seiner Gasnachfrage durch erneuerbares Gas zu decken. Diese Voraussage stammt von GRDF, dem französischen Fernleitungsnetzbetreiber, der Europas ausgedehntestes Erdgasnetz besitzt. In diesem Entwicklungsszenarium könnte die Nachfrage nach erneuerbarem Gas 2013 ganze 90 Twh betragen mit einer Einsparung von 2 Milliarden Euro in der Handelsbilanz und der Schaffung von ca. 170.000 Arbeitsplätzen. In diesem Szenarium kommt der Branche mit Firmen wie GRDF eine strategische Rolle zu. Wie? Das wird uns von Guillaume Virmaux erklärt. Sämtliche Details sind im Download der angehängten Präsentation enthalten!
Originalsprache: English
Herkunft: France
Sprecher
Guillaume Virmaux
B2B Market Director - Hauts de France & Normandi - GRDF, GRDF
Nächste Videos
02:02
2.4.2025
Die Umstellung von Biogasanlagen auf Biomethan: Die Hürde liegt im Genehmigungsverfahren
Franco Ferrario
01:52
12.23.2024
Biomethan in Deutschland: der Unterschied zwischen Compliance und freiwilligem Markt
Diego Radlmaier
04:48
12.18.2024
Biomethan für die Region Apulien: zwischen Xylella und langsamen Genehmigungsverfahren
Gianpaolo Cassese
01:28
12.4.2024
Das GHG Protocol, der Standard für die Berechnung von Emissionen, hat auch Auswirkungen auf den Biomethan-Sektor
Tim Hamers