Frankreich: BPA und CPB für biogasanlagen nach dem ende der förderungen
Auch in Frankreich, wie in anderen europäischen Ländern, erreichen ältere Biogasanlagen das Ende ihrer Förderperiode (15-20 Jahre). Das Auslaufen dieser Förderung eröffnet neue Möglichkeiten, wie BPA- und BPC-Verträge. BPAs (Biogas Purchase Agreements) sind private Kaufverträge, die direkt zwischen Biogasproduzenten und privaten Käufern abgeschlossen werden, während CPBs (Biogas Purchase Contracts) verpflichtete Akteure einbeziehen – wie Gasanbieter –, die eine bestimmte Menge an Biomethan kaufen müssen, um regulatorische oder umweltbezogene Ziele zu erfüllen. Lassen Sie uns mehr über diese alternativen Mechanismen erfahren, die neue Chancen für französische Biogasproduzenten bieten, mit ATEE an vorderster Front, um sie in diesem Szenario zu unterstützen.
Sprecher
Nächste Videos

Biogas und Bioökonomie: Die Strategie der deutschen Region Baden-Württemberg

Biogas in Deutschland: Der Rechtsrahmen wird diskutiert

Biogasanlagen mit mehr als 2 MW thermischer Leistung: Nachhaltigkeitsprüfung wird Pflicht
