10.12.2017
Gras/Klee als Ausgangsmaterial für Biogasanlagen
Forschung
Die Aufnahme von Gras oder Klee in die traditionelle Fruchtfolge hat viele Vorteile in Sachen Rentabilität, reduziertem Düngerbedarf und besserem Schutz der Kulturen. Natürlich ist es dabei von großer Bedeutung, dieses Gras anschließend zu verkaufen oder zu nutzen, etwa als Futter oder für Biogasanlagen.
Originalsprache: English
Herkunft: Sweden
Sprecher
Carina Gunnarsson
Researcher, Rise Research Institute of Sweden
Nächste Videos
03:33

5.5.2025
Biochar und anaerobe Vergärung: Ein innovatives Projekt der UniLaSalle Rennes
Hayet Djelal
01:47

4.14.2025
Mehr Gülle in Biogasanlagen in Deutschland: Das Projekt der Universität Hohenheim
Manfred Dederer
01:59

3.31.2025
Soziale Akzeptanz von Biogas und Biomethan: Die Ergebnisse der CIB-YouTrend-Umfrage
Lorenzo Pregliasco
02:48

3.18.2025
Verwendung von Strohpellets zur Biogasproduktion: Eine Forschung aus Deutschland
Achim Loewen