3.3.2020
GRDF: In Frankreich sind 107 Biomethananlagen an das Gasnetz angeschlossen. Was sind die Ziele für die Zukunft?
Markt und Politik
Collected at 5th Future of Biogas Europe Summit – organised by Active Communications International-ACI
In Frankreich sind etwa 107 Biomethananlagen installiert und an das Gasnetz angeschlossen; eine gute Zahl, die die Grundlage für ehrgeizige Ziele bildet, wie zum Beispiel jenes der Gasverteilungsgesellschaft GRDF, nämlich bis 2023 12 TWh Biomethan ins Netz zu bringen. Das Erreichen dieser Zahlen wird durch einige Fördersysteme garantiert, wie beispielsweise die 15-jährige Einspeisevergütung von 99 €/MWh oder den Herkunftsnachweis. In diesem Interview mit GRDF, dem Hauptverteiler von Erdgas in Frankreich, erfahren wir Genaueres über das Potenzial und die Förderungen für die Branche.
Originalsprache: English
Herkunft: France
Sprecher
Victor Thevenet
Rail Scoping Coordinator Rail Scoping Coordinator, Transport & Environment (T&E)
Nächste Videos
04:01

10.7.2025
Brasilien: Der Plan zur Förderung von Biomethan
Heloísa Borges
03:31

10.3.2025
Conecta Biometano: die neue brasilianische App für die Zukunft von Biomethan
Natália Resende
05:07

9.30.2025
Ein Netzwerk von über 550 Frauen zur Stärkung der weiblichen Präsenz im Biogas-Sektor Brasiliens
Leidiane Ferronato
03:16

9.24.2025
Biomethan-Boom in Brasilien: Abiogás berichtet über das Wachstum des Sektors
Renata Isfer