3.3.2020
GRDF: In Frankreich sind 107 Biomethananlagen an das Gasnetz angeschlossen. Was sind die Ziele für die Zukunft?
Markt und Politik
Collected at 5th Future of Biogas Europe Summit – organised by Active Communications International-ACI
In Frankreich sind etwa 107 Biomethananlagen installiert und an das Gasnetz angeschlossen; eine gute Zahl, die die Grundlage für ehrgeizige Ziele bildet, wie zum Beispiel jenes der Gasverteilungsgesellschaft GRDF, nämlich bis 2023 12 TWh Biomethan ins Netz zu bringen. Das Erreichen dieser Zahlen wird durch einige Fördersysteme garantiert, wie beispielsweise die 15-jährige Einspeisevergütung von 99 €/MWh oder den Herkunftsnachweis. In diesem Interview mit GRDF, dem Hauptverteiler von Erdgas in Frankreich, erfahren wir Genaueres über das Potenzial und die Förderungen für die Branche.
Originalsprache: English
Herkunft: France
Sprecher
Victor Thevenet
Rail Scoping Coordinator Rail Scoping Coordinator, Transport & Environment (T&E)
Nächste Videos
01:51

8.13.2025
Die strategische Rolle der Steuerpolitik für Biomethan in Irland
Sinead Lew
02:56

8.13.2025
Finanzierungen für Biomethan in Polen: Neue Chancen in Sicht
Wojciech Nawrocki
02:14

8.8.2025
Biomethan in Polen: Ein großes ungenutztes Potenzial
Sylwia Koch-Kopyszko
03:18

8.1.2025
Gas Networks Ireland treibt das Wachstum von Biomethan in Irland voran
Padraig Fleming