2.20.2014
Grüne Energie aus Panierresten: Kraft-Wärme-Kopplung nach Amadori
Fallbeispiel
Im Sinne von Verbrauchssenkung und Energieeinsparung hat die Gruppe Amadori entschieden, in Kraft-Wärme-Kopplung aus Biogas zu investieren und im Produktionswerk von Mosciano Sant'Angelo in Teramo Produktionsabfälle wie Proteine, Fette und Panierreste zu verwenden? Eine 625-kW-Anlage produziert hier täglich 14.800 kW Wärmeenergie und 16.000 KWh Strom für den Eigenverbrauch.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprechers
Antonio Zaritto
Responsabile Stabilimento Amadori Mosciano Sant’ Angelo, Amadori
Feliciano di Giancarlo
Responsabile impianto digestione anaerobica e depurazione, Amadori
Nächste Videos
03:38

6.23.2025
In Bagnoli di Sopra (PD) startet die Farming Days-Tour neu – mit Fokus auf Biogas, Innovation und nachhaltige Landwirtschaft
Piero Gattoni ,Giovanni Borletti,
03:59

12.10.2024
Effizienz und Nachhaltigkeit: die Rolle von Shell Mysella S6 SM auf dem Azienda Agricola Salera
Fabio Corna,Alessia Sonzogni ,Alessandro Richelmi,
03:02

10.16.2024
Rumänien: Neue Biogasanlage für organische Abfälle von Genesis Biopartner
Michael Dietrich,Horia-Matei Bardeanu,
03:05

6.25.2024
Im Piemont beginnt wieder die Farming Days Tour des CIB-Consorzio Italiano Biogas. Hier ist das Video des Tages
CIB (Consorzio Italiano Biogas)