In Gazzo Veronese wird aus Biogas Biomethan: Einweihung der Anlage von Chiesone Srl
In Gazzo Veronese, in der Provinz Verona, wurde eine neue Biomethananlage eingeweiht – ein bedeutender Schritt in Richtung einer landwirtschaftlichen Kreislaufwirtschaft. Die ursprünglich 2012 von Chiesone Srl als Biogasanlage zur Stromerzeugung errichtete Anlage wurde nun auf die Biomethanproduktion umgerüstet. Verwertet werden Rinder- und Schweinegülle, Geflügelmist sowie Zweitfrüchte, mit einer Verarbeitungskapazität von bis zu 35.750 Tonnen organischer Nebenprodukte pro Jahr. Die Anlage erzeugt 250 Sm³/h Biomethan – über 2,1 Millionen Sm³ jährlich – genug, um etwa 1.500 Haushalte oder 1.000 Autos, die täglich 82 km fahren, zu versorgen. Die Umrüstung hat die Lebensdauer der Anlage um 15 Jahre verlängert, CO₂-Emissionen reduziert und sichergestellt, dass rund 30.400 Tonnen/Jahr Gärreste als Dünger auf die umliegenden Felder zurückgeführt werden – zum Nutzen von Umwelt und Region.
Sprechers
Nächste Videos

Von Lebensmittelabfällen zu Biomethan: Das nachhaltige Modell von Greengas Altenstadt

Drei Schlüsselbegriffe für den landwirtschaftlichen Betrieb Toninelli: Innovation, Diversifikation und Biomethan

Einweihung der Koster-Anlage: Biomethan und Kompost für eine nachhaltigere Zukunft
