KBI: Die Polnische Nationale Biokraftstoffkammer
Die Polnische Nationale Biokraftstoffkammer – Krajowa Izba Biopaliw (KIB) – ist eine Branchenorganisation, die Produzenten von Biokraftstoffen und Biokomponenten vertritt, darunter Bioethanol, Biodiesel und Biogas. Ziel der KIB ist es, die Wettbewerbsfähigkeit polnischer Unternehmen auf dem nationalen und internationalen Markt zu steigern, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren der Wertschöpfungskette zu fördern und Energie- sowie Umweltpolitiken auf europäischer und nationaler Ebene zu beeinflussen. Der Verband engagiert sich außerdem in Initiativen zur Förderung der Nutzung von Biomethan als erneuerbarem Kraftstoff und arbeitet mit anderen Organisationen zusammen, um günstige politische Rahmenbedingungen zu schaffen und das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Ressource für den polnischen Energiewandel zu erhöhen. Lernen wir die KIB gemeinsam mit ihrem Präsidenten Zygmunt Gzyra näher kennen.
Sprecher
Nächste Videos

Handelskammer für Biogas und Biomethan: eine neue Stimme für Biomethan in Polen

Biomethane Offtakers Declaration: Ein Engagement für Biomethan in Europa

Die Biomethan-Chance für die Region Apulien: Interview mit dem Präsidenten von Confagricoltura Puglia
