4.14.2025
Mehr Gülle in Biogasanlagen in Deutschland: Das Projekt der Universität Hohenheim
Forschung
In diesem Interview spricht Dr. Dederer von der Universität Hohenheim über ein Projekt zur Erhöhung des Einsatzes von Gülle und landwirtschaftlichen Reststoffen in Biogasanlagen, mit Fokus auf die Region Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands. Das Projekt sieht sowohl den Bau kleiner Anlagen von 120–150 kW vor, die wirtschaftlich vorteilhafter sind, als auch die Nachrüstung bestehender Anlagen, für die jedoch Investitionen notwendig sind, um mehr Gülle aufnehmen zu können.
Originalsprache: German
Herkunft: Germany
Sprecher
Manfred Dederer
Research fellow, Universität Hohenheim
Nächste Videos
01:59

3.31.2025
Soziale Akzeptanz von Biogas und Biomethan: Die Ergebnisse der CIB-YouTrend-Umfrage
Lorenzo Pregliasco
02:48

3.18.2025
Verwendung von Strohpellets zur Biogasproduktion: Eine Forschung aus Deutschland
Achim Loewen
03:59

3.14.2025
PHA und Biogas: Nachhaltige Synergien zwischen biologisch abbaubaren Polymeren und anaerober Verdauung
Thomas Hennebel
02:11

3.12.2025
Optimierung der biogasproduktion: die rolle der vorbehandlung mit einer kugelmühle
Benedikt Hülsemann