1.24.2021
Ölwechsel alle 3.600 Stunden und reduzierte Wartungszeit und -kosten: Das sind die Vorteile des richtigen Schmierstoffs bei Verbrennungsmotoren
Biogas-Kraft-Wärme-Kopplung
Ein Ölwechsel alle 3.600 Stunden, geringere Motorausfallzeiten, geringere Wartungskosten, Kolbenring und Brennraum in einem optimalen Zustand: Dies sind einige der Vorteile, die die Wahl des richtigen Schmierstoffs für den Motor in einer mit Biogas oder Erdgas betriebenen KWK-Anlage mit sich bringen kann. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, sich auf Experten wie Petro Canada Lubricants zu verlassen, um aus dem Motor ein Höchstmaß an Leistung und Effizienz herauszuholen und gleichzeitig alle Abgasvorschriften zu erfüllen.
Originalsprache: English
Herkunft: Canada
Sprecher
Sean Mooney
Sales Account Manager, Petro-Canada Lubricants
Nächste Videos
02:55

5.13.2025
Flexibilität in Biogasanlagen: Ein Beispiel aus Deutschland
Fabian Orth
01:40

4.29.2024
Regenerative Energiespeicher-Kraftwerke: Der Fall Gettorf
Martin Lass
03:18

4.5.2024
Power to Gas, eine Chance für Biogasanlagen
Thomas Balling
01:02

3.18.2024
Fernwärme und Biogas in Deutschland
Markus Euring