3.28.2025
Pilot-SBG: Das deutsche Projekt für eine innovative Produktion von erneuerbarem Methan
Anwendungen und Technologien
Das Pilot-SBG-Projekt zielt darauf ab, eine innovative Pilotanlage zur Produktion von erneuerbarem Methan, einschließlich Biomethan und synthetischem Methan, für schwer elektrifizierbare Sektoren zu entwickeln. Die Integration innovativer Prozesse und modernster Technologien ermöglicht eine höhere Methanausbeute und die Gewinnung wertvoller Nebenprodukte aus städtischen organischen Abfällen und Rückständen. Die Anlage ermöglicht die Erfassung forschungsrelevanter Daten und wurde am DBFZ in Leipzig – Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH (DBFZ), einer Bundesinstitution für angewandte Forschung zur energetischen und integrierten stofflichen Nutzung von Biomasse, gebaut und erprobt.
Originalsprache: German
Herkunft: Germany
Sprecher
Karin Naumann
Research Associate, DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Nächste Videos
04:01

3.31.2025
Wasserstoff aus Abwasser: eine nachhaltige Revolution
Ludovic Briand
03:09

3.20.2025
E-Methan und Biogas: Eine Mögliche Synergie
Bijan Antoine Cour
01:13

3.10.2025
Biogas aus Holzbiomasse: Das Life Steam-Projekt
Mattias Erixon
04:36

3.4.2025
Frankreich: ein neues aggregationsmodell zur besseren zugänglichkeit von biomethan
Florent Thouminot