3.28.2025
Pilot-SBG: Das deutsche Projekt für eine innovative Produktion von erneuerbarem Methan
Anwendungen und Technologien
Das Pilot-SBG-Projekt zielt darauf ab, eine innovative Pilotanlage zur Produktion von erneuerbarem Methan, einschließlich Biomethan und synthetischem Methan, für schwer elektrifizierbare Sektoren zu entwickeln. Die Integration innovativer Prozesse und modernster Technologien ermöglicht eine höhere Methanausbeute und die Gewinnung wertvoller Nebenprodukte aus städtischen organischen Abfällen und Rückständen. Die Anlage ermöglicht die Erfassung forschungsrelevanter Daten und wurde am DBFZ in Leipzig – Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH (DBFZ), einer Bundesinstitution für angewandte Forschung zur energetischen und integrierten stofflichen Nutzung von Biomasse, gebaut und erprobt.
Originalsprache: German
Herkunft: Germany
Sprecher
Karin Naumann
Research Associate, DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Nächste Videos
04:22

10.24.2025
Sebigas und die Herausforderung der Umrüstung von Biogasanlagen auf Biomethan
Enrico Maranesi,Federico Torretta,
02:56

10.10.2025
Die Energie der Zukunft lebt von Synergien: Brasilien auf dem Weg zur COP 30
Juliano Martins
02:09

9.11.2025
Compliance in Biogasanlagen in Irland: Die wichtigsten Regeln
Oliver Jones
03:55

9.2.2025
Die Rolle von Biomethan in der Zukunft der irischen Landwirtschaft
Karol Kissane

