12.7.2023
Prognose der Stillstände von anaeroben Vergärungsanlagen und Optimierung der Prozesse dank des Prodigio-Projekts
Forschung
Prodigio ist ein europäisches Projekt zur Untersuchung von Mikroalgen, die als Matrix für die Biogaserzeugung in anaeroben Vergärungsanlagen verwendet werden. Anhand von Tests, die im Labor mit speziellen mathematischen Modellen durchgeführt werden, lassen sich Fehlfunktionen der anaeroben Vergärungsanlage reproduzieren, um das Verhalten der Mikrobiota zu analysieren und mögliche Ausfälle in der Praxis zu verhindern.
Originalsprache: Spanish
Herkunft: Spain
Sprecher
Cristina González
Head of Biotechnology Unit, IMDEA Energía
Nächste Videos
03:33

5.5.2025
Biochar und anaerobe Vergärung: Ein innovatives Projekt der UniLaSalle Rennes
Hayet Djelal
01:47

4.14.2025
Mehr Gülle in Biogasanlagen in Deutschland: Das Projekt der Universität Hohenheim
Manfred Dederer
01:59

3.31.2025
Soziale Akzeptanz von Biogas und Biomethan: Die Ergebnisse der CIB-YouTrend-Umfrage
Lorenzo Pregliasco
02:48

3.18.2025
Verwendung von Strohpellets zur Biogasproduktion: Eine Forschung aus Deutschland
Achim Loewen