Sebigas und die Herausforderung der Umrüstung von Biogasanlagen auf Biomethan
In den letzten Jahren haben Biogasanlagen die Energiewende vorangetrieben, doch heute besteht die eigentliche Herausforderung in der Umrüstung auf Biomethan. Der landwirtschaftliche Betrieb Salera hat gemeinsam mit Sebigas diesen Weg eingeschlagen und seine 635-kW-Anlage in ein neues System umgewandelt, das 200 Smc/h Biomethan produziert. Sebigas übernahm alle Arbeiten – von der Überarbeitung der Biomasse über den Bau eines neuen Fermenters bis hin zur Optimierung der elektrischen und automatisierten Systeme. Das Projekt vereinte Produktionskontinuität, Effizienz und technologische Innovation. Heute zeigen Salera und Sebigas, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaftsbetrieben und Technologiepartnern für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Landwirtschaft ist.
Sprechers
Nächste Videos

Die Energie der Zukunft lebt von Synergien: Brasilien auf dem Weg zur COP 30

Compliance in Biogasanlagen in Irland: Die wichtigsten Regeln

Die Rolle von Biomethan in der Zukunft der irischen Landwirtschaft


