4.7.2025
SNAM: Über 390 Netzanschlussanfragen von zukünftigen Betreibern eingegangen, entsprechend 400 km Pipeline
Markt und Politik
Die im Bau befindlichen Biomethananlagen müssen bis spätestens zum 20. Juni 2026 in Betrieb genommen werden, um Anspruch auf den Investitionszuschuss zu haben.
Diese enge Frist führt dazu, dass wichtige Akteure wie SNAM eine besonders hohe Arbeitsbelastung bewältigen müssen.
Nicola Battilana, Executive Director für Infrastrukturplanung bei SNAM, spricht von 390 Anschlussanträgen an das Netz – das entspricht über 400 km Pipeline.
Wie werden diese bewältigt? Finden wir es in diesem Interview heraus.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Nicola Battilana
Infrastructure Planning Director, Snam S.p.A.
Nächste Videos
02:31

10.27.2025
Biomethan in Spanien: Lokale Energie für eine nachhaltige Zukunft
Naiara Ortiz de Mendíbil
02:13

10.16.2025
Biomethan in Brasilien: Herkunftsgarantien (GO) und Marktwachstum
Luciano Rodrigues
04:01

10.7.2025
Brasilien: Der Plan zur Förderung von Biomethan
Heloísa Borges
03:31

10.3.2025
Conecta Biometano: die neue brasilianische App für die Zukunft von Biomethan
Natália Resende

